Der Heimat- und Bürgerverein Aschendorf (Ems) e. V hat auf dem Heimathof Aschendorf eine Nisthilfe für Weißstörche errichtet. Diese wurde auf einen 12 m hohen Gitterstahlmast montiert. Der Nestkorb wurde aus Gitterrosten mit einem Durchmesser von 1,50 m erstellt und mit geeignetem Nistmaterial ausgelegt.
Herzlich Willkommen bei der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland!
Aktuelles
Pflanzaktion-Schulwald Papenburg-Klimaschutzwald 2.0

„Klimaschutzwald 2.0“ wächst weiter: 4 Tage lang pflanzten 800 Schüler der Michaelschule in Papenburg zusammen mit Caritas-Werkstätten einen neuen Schulwald.
Im Schulwald in Langen

Im Februar 2017 pflanzten 7 Schulen aus der Samtgemeinde Lengerich rund 15.000 Bäume und Sträucher. Seitdem besuchen die Schulen regelmäßig „ihren“ Schulwald, um zu sehen, wie er wächst. Die Grundschule Bawinkel erlebte vor kurzem bei ihrem Besuch, dass einige Baumarten schneller wachsen als andere. Weiterlesen
Dem Fischotter auf der Spur

Otter Spotter gesucht – Spurensucher Seminar fand in Meppen statt. Die Naturschutzstiftung finanziert ein Projekt mit dem Otter Zentrum Hankensbüttel, indem untersucht wird, ob und wo der Fischotter im Emsland wieder vorkommt. Um auch ehrenamtliche Interessierte für die Suche nach dem Otter zu begeistern, fand im Kreishaus, mit anschließender Exkursion, ein Otter-Spotter-Seminar statt.
Endlich wieder in die Natur

und bei strahlendem Sonnenschein Wasser, Tiere und Pflanzen erleben und kennenlernen, konnten die 3. und 4. Klasse der Grundschule Gersten. Der durch Corona ausgefallene „Umwelttag“ konnte unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln nachgeholt werden.
Klimaschutzwald 2.0 „Für jeden Neubürger im Emsland einen Baum“

Auftakt für den Klimaschutzwald 2.0. Mit einer Pflanzaktion startete die Fortsetzung des erfolgreichen Klimaschutzwald-Projektes „Für jeden Emsländer einen Baum“. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Osnabrück pflanzte 1330 Sträucher und Bäume auf einer rund 1,1 ha großen Fläche in Niederlangen. Weiterlesen