verliehen an die Naturschutzstiftung und die Marienschule Lingen für den Erhalt des Feuchtbiotops Kleines Wittefehn und seiner seltenen Pflanzen und Tieren
Ältere Projekte
ROSEN Gruppe und Naturschutzstiftung setzen sich für das Kleine Wittefehn ein
Seltene Tiere, wie Rohrweihe, Moorfrosch, Heidelibelle und Singvögel sowie bedrohte Pflanzen, wie Glockenheide, Königsfarn und insbesondere der sehr seltene Lungenenzyian leben im Kleinen Wittefehn. Es ist einer der wenigen Rückzugsorte für diese Arten im Emsland.
Ferienspaß am Fleckenbach
Ab in die Natur! So sehen glückliche Kinder aus! Rumstreifen, dreckig werden, mit Büschen und Schilf kämpfen, Tiere fangen und beobachten!
Tolle Gewässerprojekte Teil 3: Renaturierung Gewässerabschnitt der Mittelradde
Eine neue Gewässeraue und ein naturnaher Bachverlauf wurden in Hüven an einem Gewässerabschnitt der Mittelradde geschaffen. Auf rund 5 ha ist hier wertvoller Auenlebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten entstanden.