Beim Firmenjubiläum des Baugeschäfts Wösten aus Haren wurden Spenden für den Naturschutz gesammelt. In einer gemeinsamen Aktion wurden nun 1.500 Bäume in Wesuwe am Wörmer gepflanzt.
Herzlich Willkommen bei der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland!
Aktuelles
Moor- und Klimaschutz – 700 Wollgräser pflanzen & Wellenbrecher bauen

Freiwillige Helfer der Firma Kampmann aus Lingen machten sich daran, mit Kanus Baumstubben ins Moor zu bringen und daraus Wellenbrecher zu bauen, damit sich schneller wieder Torfmoose ansiedeln, die hier zuvor durch den Torfabbau zerstört worden waren.
NDR – Wildes Leben auf kargen Flächen

In der Mediathek des NDR: Nordreportage: Wildes Leben auf kargen Flächen findet ihr einen schönen Film über den besonderen Lebensraum Magerwiesen!
Gedreht wurde auch auf Flächen der Naturschutzstiftung in Emsbüren und Salzbergen!
Gewinn des Klimaschutzpreises 2023 der Westenergie

verliehen an die Naturschutzstiftung und die Marienschule Lingen für den Erhalt des Feuchtbiotops Kleines Wittefehn und seiner seltenen Pflanzen und Tieren
ROSEN Gruppe und Naturschutzstiftung setzen sich für das Kleine Wittefehn ein

Seltene Tiere, wie Rohrweihe, Moorfrosch, Heidelibelle und Singvögel sowie bedrohte Pflanzen, wie Glockenheide, Königsfarn und insbesondere der sehr seltene Lungenenzyian leben im Kleinen Wittefehn. Es ist einer der wenigen Rückzugsorte für diese Arten im Emsland.
Ferienspaß am Fleckenbach

Ab in die Natur! So sehen glückliche Kinder aus! Rumstreifen, dreckig werden, mit Büschen und Schilf kämpfen, Tiere fangen und beobachten!