2021 demnächst geht es wieder los!
2019
So 2. Juni 15-16.30 Uhr Emsbüren/ Bernte
Naturnah umgestalteter Fleckenbach
Im Winter 2015/2016 wurde der Fleckenbach in seinem Mündungsbereich zur Ems renaturiert. Eine 2 ha große, neue Auenlandschaft bietet Lebensraum für viele heimische Tiere und Pflanzen. Wir folgen dem Bachlauf bis zur Ems, sehen die Kinderstube von Fischen und Libellen und erleben biologische Vielfalt hautnah.
Treffpunkt: Emsbüren/Bernte, Stichweg der Lingener Str. in Richtung Ems. Es werden Wegweiser aufgestellt. Koordinaten 52.414952, 7.318394. Das nächstgelegene Haus hat die Adresse: Bernte 13, 48488 Emsbüren. Kostenfrei
Sa 20. Juli 16-17.00 Uhr Salzbergen/ Emshalle
Ein neuer „Altarm“ für die Ems
Altarme gehörten früher zu jedem Fluss. Die nach Hochwassern zurückgebliebenen, zum Teil abgeschnittenen Flussschleifen prägten das Landschaftsbild und waren Kinderstube für Fische und andere Tiere. Im Zuge der Fließgewässerregulierungen verschwanden sie alle. 2018 wurde bei der Emsbrücke gegenüber der Emshalle ein neuer Seitenarm geschaffen. 14.000 m³ Sand wurden ausgebaggert.
Treffpunkt: Parkplatz Emshalle, Emsstraße 11, Salzbergen, Kosten 4 €
So 1. September 15-17.00 Uhr Emsbüren, Mehringen
Biologische Vielfalt an der Emsfähre Mehringen-Listrup
Das Gebiet um die Emsfähre hat auf beiden Uferseiten viel zu bieten: erlebbare Flussdynamik, Naturschutzflächen und einen Klimaschutzwald. Besonderes „Highlight“ ist die Überquerung der Ems mit der Fähre „Merli“. Start – und Schlusspunkt ist der Parkplatz des Bauernhofcafes „I’nt Hürhus“. Dort kann nach der Führung noch Kaffee und Kuchen genossen werden.
Treffpunkt: Parkplatz Bauernhofcafe I’nt Hürhaus, Emsbüren/Mehringen. Kosten: 4 €