Naturschutzstiftung Emsland

Naturschutzstiftung Emsland

Jetzt spenden

Menü

  • Naturschutzstiftung
    • Ziele
    • Arbeit der Naturschutzstiftung
    • Zahlen und Fakten
    • Antrag stellen/ Satzung
    • Stiftungsgremien
  • Ältere Projekte
  • Geförderte Projekte
    • Eigene Projekte
      • Große Naturschutzprojekte
      • Kleinere Naturschutzprojekte
    • Geförderte Projekte von Antragsstellern
      • Gewässer
      • Artenschutz/ Nistkästen/ Insektenhotels
      • Umweltbildung/ Lernstandort Natur
      • Pflanzungen/ Pflegemaßnahmen/ Sonstiges
  • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Garten-Workshops
  • Wespenberatung
  • Filme
    • Filme Naturschutzstiftung
    • Filme Biodiversitätsprojekte
    • Filme Teglinger Bach
    • Filme Klimaschutzwald
  • Newsletter

Große Naturschutzprojekte

Klimaschutzwald 2.0 „Für jeden Neubürger im Emsland einen Baum“

Maike Hoberg Aktuelles, Ältere Projekte, Große Naturschutzprojekte 2. Dezember 201926. Januar 2021
Klimaschutzwald 2.0 „Für jeden Neubürger im Emsland einen Baum“

Auftakt für den Klimaschutzwald 2.0. Mit einer Pflanzaktion startete die Fortsetzung des erfolgreichen Klimaschutzwald-Projektes „Für jeden Emsländer einen Baum“. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Osnabrück pflanzte 1330 Sträucher und Bäume auf einer rund 1,1 ha großen Fläche in Niederlangen. Weiterlesen

HOTSPOT-PROJEKT „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“

dv Große Naturschutzprojekte 29. Januar 201729. Januar 2017
HOTSPOT-PROJEKT „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“

Ziel des Hotspotprojektes ist die Förderung der biologischen Vielfalt und das Bewusstsein der Menschen der Region für die Wertschätzung ihrer Umwelt zu wecken. Ziel und der Weg dorthin sollen erreicht  werden, durch die Kooperation mit den „Leuten vor Ort“, den regionalen Partnern. Weiterlesen

Klimaschutzwald „Für jeden Emsländer ein Baum“

dv Große Naturschutzprojekte 28. Januar 201729. Januar 2017
Klimaschutzwald „Für jeden Emsländer ein Baum“

Ziel ist es, Naturwälder zu schaffen. Sie sind Bestandteile des Nationalen Naturerbes Deutschlands. 2011 wurde das Projekt „Klimaschutzwald“ im Emsland beschlossen. Für jeden Emsländer soll ein Baum gepflanzt werden: Insgesamt 315.000 Pflanzen auf 42 Hektar. Weiterlesen

Naturnahe Umgestaltung der Talaue des Teglinger Baches und des Harpener Schloots

dv Große Naturschutzprojekte 26. Januar 201730. Januar 2017
Naturnahe Umgestaltung der Talaue des Teglinger Baches und des Harpener Schloots

Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung des Naturhaushaltes und die Entwicklung einer natürlichen Auenlandschaft. 2014/2015 wurden auf rund 13 Hektar vier neue, naturnahe Gewässerschleifen, drei große Blänken und zwei Feuchtbiotope gebaut. Weiterlesen

Renaturierung der Melstruper Beeke

dv Große Naturschutzprojekte 25. Januar 201729. Januar 2017
Renaturierung der Melstruper Beeke

Die Melstruper Beeke bot als ursprünglich strukturreiches und dynamisches Fließgewässer bis weit in das 19. Jahrhundert gute Aufstiegsmöglichkeiten für den Lachs. Durch den im Zusammenhang mit der Melioration erfolgten Ausbau und die Begradigung des Gewässers ist diese Vielfalt im Laufe des 20. Jahrhunderts verloren gegangen. Die Wiederherstellung dieser Vielfalt in einem größtmöglichen Umfang ist das erklärte Ziel. Weiterlesen

HOTSPOT-PROJEKT Fleckenbach wird preisgekrönter „Bach im Fluss“

dv Ältere Projekte, Große Naturschutzprojekte 3. November 201630. Oktober 2018
HOTSPOT-PROJEKT Fleckenbach wird preisgekrönter „Bach im Fluss“

Große Freude herrschte unter den Kooperationspartnern des Hotspotprojektes „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“, ein Projekt der Naturschutzstiftung Landkreis Emsland, am 17. Oktober in Hannover. Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Zwergschwantage in Surwold am 3. und 4. Dezember
  • Zwergschwan mit Senderhalsband und Jungtier im Emsland zurück
  • EMP packt bei der Renaturierung der Bachaue mit an
  • 2. Platz beim Niedersächsischen Umweltpreis 2022
  • Wildblumenwiese Einsäaktion am Wochenende

Kontakt

Naturschutzstiftung Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Maike Hoberg, stellv. Geschäftsführerin
Tel.: 05931 / 44 1578
Kirstin Meyer, Geschäftsführerin
Tel.: 05931 / 44 1540
Berit Schulte Tel.: 05931 / 44 2573
Fax: 05931 / 44 39 2573
naturschutzstiftung@emsland.de

Spenden

Alle Spenden werden zum Schutz und zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt eingesetzt.

Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Bankverbindung:
IBAN: DE26 2665 0001 1091 0209 07
BIC: NOLADE21EMS
Stichwort: Spende für die Naturschutzstiftung

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Maike Hoberg, stellv. Geschäftsführerin
Tel.: 05931 / 44 1578
Berit Schulte Tel.: 05931 / 44 2573

Copyright © 2023 Naturschutzstiftung Emsland | Impressum | Datenschutz