Wir schenken jedem Kind zur Einschulung das tolle Kinderbuch. Es zeigt die Lebensräume Wald, Moor, Gewässer, Feuchtwiese, Heide, Hecke, Obst- und Blumenwiese.
Es gibt eine neue Auflage mit noch mehr detailgetreuen Bildern von heimischen Tieren und Pflanzen.
Bereist 12.000 Bücher wurden in den letzten 3 Jahren an die Kinder verschenkt. Weitere 11.500 Bücher sollen in den kommenden 3 Jahren folgen.
Finanziell unterstützt wird die Naturschutzstiftung in der Produktion der Bücher durch die Firma ROSEN in Lingen, die HEH Essmann Stiftung, der Husmann Umweltstiftung, der Sparkasse Emsland und der Bingo Umweltstiftung. DANKESCHÖN!
Zusammen mit ihren Familien können die Kinder beim Anschauen der Bücher so einiges über die Vielfalt der Natur im Emsland lernen.
Das Buch enthält neben den überaus ansprechenden Illustrationen auch Rätsel und Aufgaben, die zum näher Hinschauen, Nachdenken und Mitmachen anregen. Zum Beispiel verstecken sich überall im Buch Bilder von Tieren, die nicht ins Emsland gehören, Lückentexte und Aufgaben wie „Was fiel von welchem Laubbaum?“ sind ebenfalls enthalten. Darüber hinaus stellt das Buch den Kreislauf der Natur u. a. vom Ei zum Schmetterling oder vom Laich zum Frosch dar, erläutert, welche Tiere im Moor oder am Wasser leben, den Unterschied zwischen Wespe, Biene, Hornisse und Hummel, welches Getreide auf den Feldner wächst und die Bedeutung von Wallhecken für die Natur und seine Bewohner.
Auch Lehrer nutzen das Buch gerne im Sachkundeunterricht, weil sie von den detailgenauen Tier- und Pflanzenzeichnungen des Autors begeistert sind. Die Begeisterung der Schulen war aktuell auch Anlass, eine neue Auflage des Sachbuches zu drucken. Damit kann die Naturschutzstiftung den insgesamt 108 Grundschulen zusätzlich einen Klassensatz für den Unterricht zukommen lassen.
Stellvertretend für die Kinder im ganzen Landkreis wurden gerade an der Grundschule Holte (Gemeinde Lähden) die Bücher durch den Buchautor, Landrat Burgdorf und die Förderer Firma ROSEN und HEH Essmannstiftung übergeben.
Bei seinem Besuch zeigte Klindworth den Schülerinnen und Schülern wie seine Kinderbücher entstehen und wie er die Bilder und Zeichnungen malt, die seine Bücher zum Leben erwecken. Bevor die Bücher verteilt wurden, signierte er sie
Der Autor lebt seit 1993 im Oldenburger Land, genauer im Glaner Eck bei Wildeshausen. Geboren 1957 in Hamburg, aufgewachsen in Oldenburg und in Buchholz in der Nordheide,, ist er nach dem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg seit 1988 als Autor und Illustrator im Kinder- und Jugendbuchbereich tätig.