HOTSPOT – PROJEKT Eltern basteln mit Kindern Nisthilfen

Gemeinsame Naturschutzaktion: Schüler der Grundschule Salzbergen basteln zusammen mit ihren Eltern begeistert Nisthilfen für Wildbienen und Insekten.

Die Natur AG der Grundschule Salzbergen möchte nicht nur theoretisch etwas über die Natur lernen, sondern sie wollen auch aktiv etwas für sie tun. Mit großem Einsatz und viel Freude bastelten die Schüler mit ihren Eltern Ohrwurmtöpfe sowie Nisthilfen aus Schilfstengeln für Wildbienen und sie bohrten Löcher in dicke Holzstücke- und scheiben, um ihnen Ersatzmöglichkeiten  anbieten zu können, da viele natürliche Nistmöglichkeiten in der Natur verloren gegangen sind.

Die Materialien und Hilfe beim Bauen bekamen sie von Maike Hoberg vom Hotspot-Projekt. Sie berichtete, dass viele Wildbienenarten in Deutschland schon vom Aussterben bedroht sind. Es fehlen Sandwege, Totholz, Lehmwende und alte Pflanzenstängel um dort Niströhren für den Nachwuchs zu graben sowie heimische Blumen und Kräuter in der Landschaft, wo sie Nahrung finden könnten. Wildbienen leben im Gegensatz zu Honigbienen ohne menschliche Hilfe und solitär, d. h. sie leben allein, ohne ein Bienenvolk und sind für Menschen nicht gefährlich.

Die selbst hergestellten Nisthilfen wollen die Kinder und Eltern zu Hause in ihren Gärten für die Tiere aufhängen.