Neuer Klimaschutzwald in Neurhede

„Ein Baum für jeden Emsländer“ – unter diesem Motto wurde das Projekt Klimaschutzwald 2012 mit ersten Anpflanzungen ins Leben gerufen. Insgesamt sind das rund 315.000 Bäume auf 42 Hektar im Landkreis Emsland. Mit den Aufforstungen in diesem Winter ist dreiviertel des gesteckten Ziels erreicht.

Erste Stieleichen sind gepflanzt

Die Neupflanzungen, mit denen am 1. Dezember am Hünenweg in Neurhede begonnen wurde, gehören dazu. Auf über fünf Hektar werden hier nun, auf dem leicht moorigen Boden, Stieleichen und Erlen, Ebereschen und eine Vielzahl heimischer Sträucher wie Weiden, Pfaffenhütchen, Haselnuss und Vogelkirschen gepflanzt.

Im nächsten Frühjahr werden auf benachbarten Flächen weitere sieben Hektar aufgeforstet werden, so dass hier eine zusammenhängende Waldfläche von rund 12 Hektar mit etwa 32.000 Gehölzen entstehen wird.

Die Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland hat mit viel Engagement und Freude die finanzielle und organisatorische Entwicklung der Klimaschutzwälder umgesetzt. Unterstützung bekam sie hier in Neurhede von der Bezirksförsterei Aschendorf und den ansässigen Jägern.

Die Klimaschutzwälder werden Bestandteile des „Nationalen Naturerbes Deutschlands“. Ziel ist es Naturwälder zu schaffen, die nach 30 Jahren der völligen Eigenentwicklung überlassen werden. Eine Holznutzung findet nicht statt.

Facebook
Instagram