HOTSPOT-PROJEKT: Slam by nature

Wer glaubte, Naturschutz kann nicht unterhaltsam sein, bekam beim Slam by nature das Gegenteil geboten. Der Poetry Slam ganz im Zeichen der Natur war jetzt endlich auch in Meppen.

Bühnenpräsenz wird erarbeitet

Dabei handelte es sich um einen modernen Dichterwettstreit, bei dem selbstgeschriebene Texte auf unterhaltsame, lustige, mitfühlende oder herzeireißende Art und Weise performt werden. Das Publikum kürte am Ende mit tosendem Applaus den besten Wortartisten zum Sieger.

Vier namenhafte Slammer Simeon Buß, Landesmeister 2015 von NDS/Bremen, Florian Wintels, Landesmeister 2014 & 2016 von NDS/Bremen, Leticia Wahl, Vice-Meisterin 2017 von Hessen und Florian Schreiber, aufstrebender Newcomer aus Aachen begeisterten die 70 Zuhörer mit ihren starken Auftritten. Mit Themen wie die Zukunft unserer Erde, Klimawandel, Artensterben, Nachhaltigkeiten, Vielfalt performten sie sich in die Herzen des Publikums.

Zuvor hatte das Hotspotprojekt „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“ allen Interessierten angeboten, in einem 2-tägigen, kostenlosen Workshop, kreatives Schreiben und Bühnenpräsenz zu lernen und sich mit dem Thema Biologische Vielfalt auseinanderzusetzen. Gecoucht wurden der Workshop von Moderator und Profi-Slammer Jens Kotalla.

Drei Workshop Teilnehmer nahmen ihre Chance war und traten unter großem Beifall mit eigenen, neu geschriebenen Texten im Vorprogramm des Slam by natures am Samstagabend im JAM in Meppen zum ersten Mal auf.

Livestream der Veranstaltung zum Anschauen

Facebook
Instagram